Prof. Dr. med. habil. Gernot I.W. Duncker
ehemaliger Ärztlicher Leiter

Beruflicher Werdegang
1979-1984
Arzt in Weiterbildung, Universitäts-Augenklinik Kiel (Leitung: Prof. W. Böke)
1981
Promotion, Universität Kiel
1985 –1997
Facharzt für Augenheilkunde, Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Kiel (Leitung: Prof. W. Böke und Prof. R. Rochels)
- Leitung der Keratoplastiksprechstunde
- Aufbau und Leitung der Cornea-Bank Kiel
- Durchführung von PRK und LASIK als einer der ersten Operateure in Deutschland
1989
Habilitation: „Untersuchungen zur Wirkung von Digitalisglykosiden am Auge“
1994 – 1997
Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Universitäts-Augenklinik Kiel
1995
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, Universität Kiel
1997-2011
Direktor der Universitäts-Augenklinik Halle
- Aufbau der Klinik zu einem überregionalen Zentrum für refraktive und Hornhaut-Chirurgie
- Jährliche Durchführung des Halleschen Symposiums, eines überregionalen Kongresses mit Live-Chirurgie
- Ausbildung vieler Augenchirurgen im mitteldeutschen Raum
2006-2007
Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)
seit 2011
Leitung und Aufbau des Institutes für Augenheilkunde Halle
seit 07/2016
Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH
02/2021
verstorben
Hochschule
1972-1979
Medizinstudium in Kiel
1979
Approbation als Arzt
Fremdsprachen
Englisch, Spanisch
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA
- Mitglied der Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Bundesverband Deutscher Ophtalmochirurgen (BDOC)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)
- European Society for Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hornhautbanken
Preise
2010
DOC-Medaille in Bronze, 23. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen
2015
Wissenschaftspreis der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)
Reviewer
- Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- „Der Ophthalmologe“
- Graefe´s Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology
- Journal of Cataract and Refractive Surgery
- Journal of Refractive Surgery
Publikationen
Prof. Dr. G. Duncker ist Autor von über 200 Publikationen und Büchern